clarviosoza

Mo–Fr: 08:00–18:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen zur Finanzkommunikation

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Programme zur Verbesserung Ihrer finanziellen Kommunikationsfähigkeiten. Wir haben praktische Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Wie unsere Programme entstanden sind

Von der ersten Idee bis zum heutigen Angebot – ein kurzer Überblick über unseren Weg.

Gründung 2019

clarviosoza startete in Elsenfeld mit der Vision, Finanzkommunikation für jeden verständlich zu machen. Unsere ersten Workshops fanden in kleinen Gruppen statt und konzentrierten sich auf praktische Gesprächstechniken für Bankmitarbeiter.

Digitale Transformation 2021

Die Pandemie zwang uns umzudenken. Wir entwickelten Online-Formate, die sich als überraschend effektiv erwiesen. Viele Teilnehmer schätzten die Flexibilität und konnten das Gelernte direkt in virtuellen Meetings anwenden.

Erweiterung 2023

Wir haben unser Angebot auf verschiedene Branchen ausgeweitet. Versicherungsvertreter, Immobilienmakler und Steuerberater profitieren jetzt von unseren Methoden. Die Nachfrage nach klarer Finanzkommunikation wächst stetig.

Ausblick 2025-2026

Für Herbst 2025 planen wir spezialisierte Module zu Themen wie Krisengespräche und digitale Beratungsformate. Außerdem arbeiten wir an einem Zertifizierungsprogramm, das im Frühjahr 2026 starten soll.

Die wichtigsten Fragen im Überblick

Diese Themen beschäftigen die meisten Interessenten. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, erreichen Sie uns unter support@clarviosoza.com oder telefonisch unter +492035275268.

Wann starten die nächsten Programme?

Unsere Hauptkurse beginnen im September 2025 und Februar 2026. Es gibt auch kürzere Workshops, die quartalsweise angeboten werden. Die genauen Termine finden Sie auf unserer Programmseite.

Welche Vorkenntnisse brauche ich?

Grundkenntnisse in Ihrem Fachbereich reichen völlig aus. Sie müssen kein Kommunikationsexperte sein – genau das wollen wir Ihnen ja beibringen. Die meisten Teilnehmer haben normale Berufserfahrung und den Wunsch, besser zu kommunizieren.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Das hängt vom gewählten Format ab. Kompaktkurse dauern zwei Wochenenden, ausführliche Programme erstrecken sich über drei Monate mit wöchentlichen Abendterminen. Sie können das Tempo an Ihre Situation anpassen.

Gibt es Praxisübungen?

Definitiv. Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen und Rollenspielen. Viele Übungen basieren auf Situationen, die unsere Teilnehmer aus ihrem Arbeitsalltag mitbringen. Theorie allein bringt niemanden weiter.

Kann ich das online machen?

Ja, die meisten unserer Programme gibt es in Online- und Präsenzversion. Die Online-Formate sind interaktiv gestaltet mit Breakout-Rooms und praktischen Übungen. Manche bevorzugen die Präsenzvariante, andere schätzen die Zeitersparnis beim digitalen Format.

Was unterscheidet euch von anderen?

Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Finanzkommunikation. Kein allgemeines Kommunikationstraining, sondern spezialisiert auf die Herausforderungen in Finanzgesprächen. Das macht unsere Inhalte direkt anwendbar.

Finanzkommunikation in der Praxis bei clarviosoza

Praktische Details für Ihren Einstieg

Die Anmeldung läuft unkompliziert über unsere Webseite. Nach der Registrierung bekommen Sie alle Unterlagen und Zugangsdaten per E-Mail. Bei Online-Kursen testen wir vorab die Technik mit Ihnen – niemand soll an technischen Problemen scheitern.

Die Gruppengröße liegt zwischen 8 und 14 Personen. So bleibt genug Raum für individuelle Fragen, ohne dass es zu unpersönlich wird. Wir haben festgestellt, dass diese Größe den besten Austausch ermöglicht.

Nach Abschluss eines Programms erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Viele nutzen diese für ihre berufliche Weiterbildung. Einige Arbeitgeber unterstützen die Teilnahme finanziell – das sollten Sie im Vorfeld prüfen.

Thorben Lindström, Programmleiter bei clarviosoza

Thorben Lindström

Programmleiter seit 2020 – Ich beantworte gerne weitere Fragen zu unseren Kursinhalten und helfe bei der Auswahl des passenden Formats für Ihre Situation.

Zu den Programmen